Seit nunmehr 35 Jahren verbindet Frankenberg/Sa. und Frankenberg (Eder) eine Städtepartnerschaft, die weit mehr ist als ein offizielles Abkommen – sie ist Ausdruck von beständiger Freundschaft, Zusammenwachsen und lebendigem Austausch.
Am 26. September 2025 konnte Bürgermeister Oliver Gerstner gemeinsam mit einer kleinen Delegation der Stadtverwaltung, Vertretern aus den Stadtratsfraktionen sowie Mitgliedern des Partnerschaftsvereins in Frankenberg (Eder) das 35-jährige Bestehen unserer Städtepartnerschaft begehen. Ein kleiner Festakt erinnerte an die Anfänge dieser besonderen Verbindung und zeigte zugleich, wie lebendig und wertvoll unsere Partnerschaft auch heute noch ist.
Als starkes Zeichen der Verbundenheit überreichten sowohl Peter Pöhnisch, Vorsitzender des Partnerschaftsvereins als auch Bürgermeister Oliver Gerstner, jeweils eine Linde an Frau Bürgermeisterin Barbara Eckes. Diese Bäume sollen sinnbildlich für Beständigkeit, Wachstum und die feste Verwurzelung unserer Freundschaft stehen.
Während des Wochenendes wurden der Delegation zahlreiche Eindrücke vermittelt, es fanden konstruktive Gespräche statt und es gab viele herzliche Begegnungen. Dabei wurde deutlich, dass diese Partnerschaft nicht nur eine formale Vereinbarung ist, sondern gelebte Gemeinschaft. Diese gilt es weiter zu pflegen – in der Hoffnung darauf, dass auch kommende Generationen diesen Weg der Freundschaft fortsetzen werden.
Im Bild (v.l.n.r.): Peter Pöhnisch - Vorsitzender des Partnerschaftsvereins, Oliver Gerstner - Bürgermeister Frankenberg/Sa., Barbara Eckes - Bürgermeisterin Frankenberg (Eder)
Pressestelle
Stadt Frankenberg/Sa.