Stadt Frankenberg Sachsen

News / Veranstaltungen

17.03.2023 - IHK-Unterstützungsmöglichkeiten

Die IHK Chemnitz Regionalkammer Mittelsachsen unterstützt Unternehmer, Existenzgründer aber auch Erfinder und Entwickler mit verschiedenen Veranstaltungen und Angeboten.

 

IHK-Unterstützungsmöglichkeiten für Gründer und Jungunternehmer  
Starten Sie erfolgreich in die Selbstständigkeit 

Die nächsten Existenzgründertreffs finden am 03.04.2023 und am 05.06.2023 in der Industrie- und Handelskammer (IHK), Halsbrücker Str. 34 in 09599 Freiberg, statt. In Kooperation mit der Handwerkskammer Chemnitz wird grundlegendes Praxiswissen für die Gründung und Führung eines Unternehmens vermittelt. 

Im Mai lädt die IHK Chemnitz Regionalkammer Mittelsachsen zu der Veranstaltungsreihe „Wenn Sie Ihr eigener Chef werden wollen“ nach Döbeln ein. Die vier Module finden am 08.05., 09.05., 10.05 und am 11.05.2023 im Landratsamt Döbeln von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr statt.

Gründer erhalten Unterstützung bei der Erarbeitung eines Unternehmenskonzeptes und Finanzplanes und bekommen Wissen übermittelt in den Bereichen Recht, Versicherungen, Buchführung & Steuerrecht sowie nützliche Tipps für einen erfolgreichen Marktauftritt. Die Kosten pro Modul sind 40,00 Euro inkl. Umsatzsteuer.

Die IHK bietet regelmäßig kostenfreie Sprechtage in Mittweida und Döbeln an. Wir bitten um vorherige Anmeldung zu den Einzelgesprächen.

Haben Sie Interesse an den Veranstaltungen? Benötigen Sie weitere Informationen? Für Fragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an Jenny Göhler (E-Mail: jenny.goehler@chemnitz.ihk.de, Tel. 03731/79865-5500).

 

Die IHK-Sprechstunde für Wissens- und Technologietransfer ermöglicht Kooperationen und Technologietransfer

Die IHK Chemnitz unterstützt Unternehmen, Erfinder und Entwickler bei der Suche nach geeigneten Technologiegebern, Forschungspartnern oder Labor- und Equipment-Anbietern.

Im Rahmen der monatlichen Transfersprechstunde soll Suchenden eine Plattform zur Verfügung gestellt werden, das eigene Problem kurz zu umreißen und qualifiziertes Feedback von den südwestsächsischen Forschungseinrichtungen zu bekommen.

Dazu werden, je nach individuellem Bedarf, in Telefon- oder Videokonferenzen die Transferverantwortlichen der Forschungseinrichtungen zugeschalten und für die Problemlösung eingespannt.

Haben Sie Interesse an den Sprechtagen oder wünschen Sie weitere Informationen? Für Fragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an Susanne Schwanitz (E-Mail: susanne.schwanitz@chemnitz.ihk.de, Tel. 03731/ 79865-5402).

 

Heute schon an morgen gedacht?
IHK-Unterstützungs- & Beratungsangebot für Unternehmer und Gründer

Sie möchten Ihr Unternehmen in andere Hände geben? Oder sie tragen sich mit dem Gedanken der Übernahme einer Firma? Ganz gleich, ob Jungunternehmer oder erfahrener Senior: Vielschichtige Probleme und Fragestellungen müssen bei der Planung und Umsetzung der Unternehmensnachfolge beachtet und gelöst werden. Die IHK Chemnitz Regionalkammer Mittelsachsen unterstützt Sie dabei. Gemeinsam mit Partnern führen wir regelmäßig Sprechtage durch. Holen Sie sich Rat von einem unabhängigen Dritten ein und lassen Sie sich Tipps zur Nachfolgeregelung in kostenfreien Einzelberatungen geben.

Haben Sie Interesse an den Sprechtagen oder wünschen Sie weitere Informationen? Für Fragen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an Susanne Schwanitz (E-Mail: susanne.schwanitz@chemnitz.ihk.de, Tel. 03731/ 79865-5402).

Die nächsten Sprechtage Unternehmensnachfolge in der IHK in Freiberg finden am 25.05. oder 20.07.2023 von 9:00 bis 15:30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist erforderlich (www.ihk.de/chemnitz; Dok.Nr.: 1236705).

 

IHK Chemnitz
Regionalkammer Mittelsachsen